Zum Inhalt springen

Ars Viva

  • De
  • En
  • About
    • Jury
    • Publications
    • Jahresring
  • Winners
    • Years
    • A-Z
  • Exhibitions &
    Residency
    • Fogo Island
      Arts Programm
    • Artwindow
  • Editions
  • Press
  • Contact
  • Imprint
    • Privacy Policy
Kulturkreisder deutschenWirtschaft
2008

Keren Cytter

2008

Manuel Graf

2008

Simon Dybbroe Møller

2008

Tris Vonna-Michell

Marina Abramovic: My culture fix

THE TIMES

Interview with Marina Abramovic: The artist lets us into her cultural life

Sung Tieu: Ausstellung 2023

n.b.k.

11. März 2023 – 7. Mai 2023 Eröffnung: Freitag, 10. März, 19:00 Uhr Kuratorin: Anna Lena Seiser

Gemälde von Tamina Amadyar: Licht für Haut und Haare

TAGESSPIEGEL

In der Galerie Guido W. Baudach zeigt die Malerin Tamina Amadyar zum ersten Mal Porträts. Und erzählt über den Umweg der Farbe von ihrer afghanischen Herkunft.

JUMANA MANNA: Break, Take, Erase, Tally

MoMA PS1

Jumana Manna’s first major museum exhibition in the US charts the artist’s multidisciplinary practice, which explores the paradoxical effects of preservation practices in agriculture, science, and the law. Marking the New York premiere of Manna’s newest film, Foragers (2022), the exhibition brings together nearly 20 works including two recent films and a series of new and existing sculptures.

Leyla Yenirce: Dikke Bleek. Ein Musical

Kampnagel

In der Uraufführung des Musicals DIKKE BLEEK erschafft die Hamburger Komponistin, Autorin und bildende Künstlerin Leyla Yenirce ein musikalisch-performatives Spektakel, in dem die Anwesenheit der Abwesenden besungen wird. DIKKE BLEEK ist Yenirces erstes Musical: Vermisste lösen sich scheinbar auf, und tauchen in neuen Formationen wieder auf. Dabei leuchten die Tasten des Klaviers im Scheinwerferlicht, im Kopf rattern die Zahlen, in der Hand befindet sich ein Mikrofon.

Rosemarie Trockel: Retrospektive

Museum MMK

10. Dezember 2022 — 18. Juni 2023 MUSEUMMMK| Die umfangreiche Ausstellung zeigt Werke von Rosemarie Trockel aus allen künstlerischen Schaffensphasen, von den 1970er-Jahren bis zu neuen, eigens für das Museum entstandenen Arbeiten.

Sung Tieu im Gespräch mit Michelle Cotton

Mudam

11 Dez. 2022 ab 16:00 – 17:00 Mudam Auditorium

Mischa Kuball: Einweihung des Monheim-Cube

Kunstportal Baden-Württemberg

Mischa Kuball | 26.11.2022, 17:30 Uhr | Boulevard, 40789 Monheim am Rhein Wo sich Menschen begegnen, entstehen Verbindungen. In der neuen Stadtmitte von Monheim am Rhein bringt Mischa Kuball ab dem 26. November 2022 Passant*innen durch Kunst zusammen. Auf dem Boulevard zwischen Busbahnhof und Eierplatz eröffnet der Künstler um 17:30 Uhr seine begehbare Licht- und Klanginstallation “monheim_cube”. Den Fußgänger*innen bietet das Kunstwerk ein einzigartiges Erlebnis: Über ihr Gehen steuern sie die Erscheinung und den Klang des zentralen Lichtwürfels. Damit werden sie Teil des künstlerischen Prozesses und machen die Stadt zu ihrer eigenen Bühne.

Dark Matter: Thomas Ruff

Kunsthalle Bielefeld

Thomas Ruff, James Welling: Dark Matter Ausstellung: November 5, 2022–March 5, 2023 Kunsthalle Bielefeld

Paul Kolling: Westwärts

MEWO Kunsthalle Memmingen

Ausstellung: 29.10.2022 — 26.2.2023 MEWO Kunsthalle Memmingen Künstlergespräch: Donnerstag, 2.2.2023, 19 Uhr

Simon Denny: Merge

monopol

5 Nov 2022 — 8 Jan 2023 | Heidelberger Kunstverein Die Ausstellung Merge des 1981 geborenen Simon Denny resultiert aus der langjährigen Auseinandersetzung des Künstlers mit unterschiedlichen Technologien und Politiken des Extraktivismus – dem Abbau und der Monetarisierung von Rohstoffen. Das Projekt erforscht die vermeintliche Logik der Ökonomien, die weltweit Bildschirme leuchten und Computer rechnen, Autos fahren und Messen Handel treiben lassen.

Wolfgang Tillmans: To look without fear

MoMA

Exhibition MoMA, Through Jan 1, 2023 “The viewer...should enter my work through their own eyes, and their own lives,” the photographer Wolfgang Tillmans has said. An incisive observer and a creator of dazzling pictures, Tillmans has experimented for over three decades with what it means to engage the world through photography. Presenting the full breadth and depth of the artist’s career, Wolfgang Tillmans: To look without fear invites us to experience the artist’s vision of what it feels like to live today.

Ausstellung: JUST BARELY POSSIBLE MAYBE

Land Salzburg

Flaka Haliti together with Metahaven and Markus Miessen Ausstellung der Internationalen Sommerakademie, Salzburg 19. Juli bis 10. September 2022

Fabelhafte Auftaktbesetzung

Süddeutsche Zeitung

5. Juli 2022. Marina Abramović wird als Erste die neu geschaffene Pina-Bausch-Professur an der Folkwang-Universität der Künste in Essen übernehmen.

Frankfurt | MMK: Rosemarie Trockel

Art in Words

Rosemarie Trockel in Frankfurt 2022/23 Retrospektive zum 70. Geburtstag | Museum MMK für Moderne Kunst 4.11.2022 – 30.4.2023 Mit einer großangelegten Retrospektive will das MMK Frankfurt anhand von mehr als 200 Werken aus 50 Jahren das gesamte Spektrum von Trockels Frühwerk bis hin zu ihren jüngsten Arbeiten zeigen und dazu einladen, Schwerpunkte und Querverbindungen in ihrem Œuvre zu erkunden.

Mischa Kuball: Das Herz brennt in seinem eigenen Gesicht

Kunstportal Baden-Württemberg

Mit “platon’s mirror_king king” ist Mischa Kuball Teil der Ausstellung “Das Herz brennt in seinem eigenen Gesicht”, die die Erinnerung an den Kölner Kult-Club “King Georg” feiert. Mischa Kuball u.a. | 06. bis 27. August 2022 Eröffnung 05.08.2022, 19 Uhr Mouches Volantes, Ebertplatz Passage, Köln

Jochen Lempert: Versöhnte Welt

monopol

Der Hamburger Künstler und Biologe Jochen Lempert nähert sich mit fotografischen Mitteln, Wissen und Hingabe der Schönheit der Erde. Jetzt wird sein Werk in Frankfurt und Paris gezeigt

Keren Cytter: Neugieriger Blick nach Innen

Süddeutsche Zeitung

Das Aachener Ludwig-Forum zeigt Werke von Keren Cytter aus 20 Jahren. Die Ausstellung "Bad Words" ist ein gigantisches Selbstbildnis der israelischen Künstlerin.

Keren Cytter: Neugieriger Blick nach Innen

Süddeutsche Zeitung

Das Aachener Ludwig-Forum zeigt Werke von Keren Cytter aus 20 Jahren. Die Ausstellung "Bad Words" ist ein gigantisches Selbstbildnis der israelischen Künstlerin.

Manuel Graf at Leopold-Hösch-Museum – Art Viewer

artviewer.org

Sep 4, 2018 ... In his sixth institutional soloshow Manuel Graf plays a game of difference and repetition. In the churchlike wing of the museum he presents ...

Interview mit Manuel Graf on Vimeo

vimeo.com

Feb 28, 2019 ... GodboX« Manuel Graf 16.02.–14.04.2019 kunstverein-hannover.de Umsetzung: Hochschule Hannover, Fakultät III, Medien, Information und ...

Manuel Graf im Dürener Leopold-Hoesch-Museum

http://www.aachener-nachrichten.de

Düren. Bloß keine halbe Sachen, lieber keine Vereinfachung. Je komplexer die Materie ist, desto größer die Chance, etwas zu lernen, zu begreifen und zu vertiefen. Das jedenfalls findet Manuel Graf.

Keren Cytter

www.galleriaraffaellacortese.com

keren cytter. artworks · gallery exhibitions · other exhibitions · biography · bibliography · website · Sea. Experiment. (I don't know how it happened) Rosh Hanikra.

ContemporaryArtDaily

@cadaily

Keren Cytter at Vartai https://t.co/dcYrYhTYy4 https://t.co/EUkePSyHaC

Künstler beleben das Bahnhofsviertel

www.rp-online.de

Katharina Sieverding wird einen 200 Meter langen Bildervries an der Fassade der Alten Paketpost gestalten, also dem Gebäude, in dem sich unter anderem die Schauspielhaus-Spielstätte "Central" befindet. Jan Hoeft platziert eine überdimensionale Faust in Richtung Mintropplatz. Und Manuel Graf projiziert arabische Muster auf die Hochhäuser an der Bahnhofs-Rückseite, dem Bertha-von-Suttner-Platz.

Diskussion um Computer und Animation – Ist die Kunstakademie in Düsseldorf hinterm Mond?

www.wz.de

Die Diskussion um Computer und Animation ist in der Kunst voll entbrannt. Die WZ sprach mit Animations-Künstler Manuel Graf.

Tausendundeine Nacht am Hauptbahnhof – Das kreative Düsseldorf nimmt sich im Sommer die Gegend um den Hauptbahnhof vor. Künstler feiern ungewöhnliche Helden und kleiden das Milieu neu ein.

www.wz.de

Für eine große Verwandlung wird Manuel Graf sorgen. Düsseldorfs berühmter Animationskünstler will die postmoderne Architektur am Bertha-von-Suttner-Platz ins Milieu der persischen 4-Iwan-Moschee transportieren.

Ausstellung - Remastered – Die Kunst der Aneignung - Kunsthalle Krems - 26.11.2017 – 18.02.2018

www.kunsthalle.at

In der Ausstellung werden Werke von Enrico Baj, John Baldessari, Anca Benera und Arnold Estefan, Pierre Bismuth, Jake & Dinos Chapman, Mel Chin & GALA Committee, Gintaras Didžiapetris, Braco Dimitrijević, Marcel Duchamp, Simon Dybbroe Møller, Luigi Ghirri, Rodney Graham, G.R.A.M., Aneta Grzeszykowska, Herbert Hinteregger, William E. Jones, Asger Jorn, Martin Kippenberger, Matthias Klos & Christian Wallner, Bertrand Lavier, Louise Lawler, Sherrie Levine, Kazimir Malevitch, Man Ray, Jonathan Monk, Klaus Mosettig, Ciprian Mureşan, Richard Pettibone, Lisl Ponger, Nada Prlja, Arnulf Rainer, Thomas Ruff, Misha Stroj, Sturtevant, Rosemarie Trockel, Gavin Turk und Martin Wöhrl zu sehen sein.

Exhibition - Cool, Calm and Collected

www.e-flux.com

ARoS Aarhus Art Museum - November 25, 2017 – April 2, 2018 - Among others: Simon Dybbroe Møller

JAN MOT | Tris Vonna-Michell

www.janmot.com

The Artist and The Gravedigger: after D.O. Hill, for Observers' Walks, Collective Gallery, Edinburgh (GB), permanent (solo). ·, ZEIGEN / The Present Order, ...