2024

Wisrah C.V. da R. Celestino

Vincent Scheers

Helena Uambembe

Helena Uambembe, Credit: Rupert de Beer / Wisrah C. V. da R. Celestino, Credit: Ana Pigosso / Vincent Scheers, Credit: Privat

Die ars viva-Preisträger:innen 2025 sind Wisrah C. V. da R. Celestino (*1989), Vincent Scheers (*1990) und Helena Uambembe (*1994). 

Die Jury kürte die Preisträger:innen aus 36 vorgeschlagenen Künstler:innen unter 35 Jahren, die in Deutschland leben und arbeiten. Im Fokus der Jury standen Arbeiten, die eine eigenständige Formensprache und ein Bewusstsein für gegenwärtige Fragestellungen in Bezug zur (Kultur-)Geschichte erkennen lassen. 

Das Gesamtvolumen des Preises beträgt 120.000 Euro, darin enthalten sind Ausstellungen in der Kunsthalle Bremen und im Haus der Kunst, München, eine Künstler:innenresidenz auf Fogo Island, Kanada, sowie ein Preisgeld für die Künstler:innen. Darüber hinaus hat der Kulturkreis einen zweisprachigen Katalog herausgegeben, der im Kerber Verlag erschienen ist.


 

Kommende Ausstellungen:

Haus der Kunst, München
27. Juni - 21. September 2025


 

Vergangene Ausstellungen:

Kunsthalle Bremen
12. Oktober 2024 - 26. Januar 2025

kuratiert von Min-young Jeon, Dr. Eva Fischer-Hausdorf und Maren Hüppe

ars viva 2025, Kunsthalle Bremen, Foto: Tobias Hübel/Bremen
ars viva 2025, Kunsthalle Bremen, Foto: Tobias Hübel/Bremen
ars viva 2025, Kunsthalle Bremen, Foto: Tobias Hübel/Bremen
Wisrah C. V. da R. Celestino, Rental/Father, 2023, Kunsthalle Bremen, Foto: Tobias Hübel/Bremen
Vincent Scheers, People who deny the existence of dragons are often eaten by dragons, 2024, Kunsthalle Bremen, Foto: Tobias Hübel/Bremen
Vincent Scheers, People who deny the existence of dragons are often eaten by dragons, 2024, Kunsthalle Bremen, Foto: Tobias Hübel/Bremen
Helena Uambembe, Standard issue (meditation on things that we do not care for), 2024, Kunsthalle Bremen, Foto: Tobias Hübel/Bremen
Helena Uambembe, Standard issue (meditation on things that we do not care for), 2024, Kunsthalle Bremen, Foto: Tobias Hübel/Bremen

 

ars viva 2025
Wisrah C. V. da R. Celestino
Vincent Scheers
Helena Uambembe

Texte von: Erik Bordeleau, Eva Fischer-Hausdorf, Haris Giannouras, Min-young Jeon, Péjú Oshin, Ana Teixeira Pinto, Kitty Scott

Kerber Verlag 
Deutsch, Englisch
Hrsg.: Min-young Jeon, Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V.
Redaktion: Min-young Jeon
Gestaltung: Dokho Shin, Berlin
ISBN: 978-3-7356-0995-3

Erhältlich über den Kerber Verlag.


 

Förderpartner:

Die ars viva 2025 wird erstmals exklusiv durch die Péter Horváth Stiftung unterstützt. „Péter Horváth war nicht nur ein sehr erfolgreicher Wissenschaftler und Unternehmer, sondern er liebte auch die Kunst. Daher ist es uns eine Herzensangelegenheit das ars viva-Projekt zu unterstützen“, betont Prof. Dr. Reinhold Mayer, Vorstand der Péter Horváth Stiftung.