Johannes Wohnseifer
pro qm(Jesko Fezer, Katja Reichard, Axel John Wieder)
pro qm
(Jesko Fezer, Katja Reichard, Axel John Wieder)
Bless
(Désirée Heiss, Ines Kaag)
Die 20 vom Kulturkreis angefragten Fachleute (Kritiker, Kuratoren und Künstler) schlugen der Jury 52 Künstlerinnen und Künstler vor. Von den in einer ersten Runde ausgewählten 14 Positionen entschied sich die Jury in der Endauswahl für diese drei Preisträger.


Bei der diesjärigen ars viva standen künstlerische Positionen zur Diskurssion, die sich in unterschiedlicher Weise auf Design beziehen: Kunst, die funktional ist oder mit dem Dekorativen spielt; Kunst, die Funktionalität suggeriert, aber nicht einlöst, sie möglicherweise ins Absurde verkehrt oder Vorstellungen utopischer Lebensformen weckt; Kunst, die Designgeschichte kommentiert oder Design als Äußerung gesellschaftlicher Strukturen beschreibt.
