2017

Zac Langdon-Pole 
Oscar Enberg
Anna-Sophie Berger
Anna-Sophie Berger, Oscar Enberg, Zac Langdon-Pole © the artists

Im Rahmen der Veranstaltung „Es lebe die Kunst! 65 Jahre ars viva. Künstler und Förderer im Gespräch“ am 27. April 2017 im Theater im Palais (Berlin) gab der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft die ars viva-Preisträger 2018 bekannt. 2017 ging der Preis an Anna-Sophie Berger (*1989), Oscar Enberg (*1988) und Zac Langdon-Pole (*1988).

Der Preis ist mit zwei Ausstellungen im Kunstverein München und im S.M.A.K in Gent sowie einer Künstlerresidenz auf Fogo Island (Kanada) verbunden. Neben einem Preisgeld von je 5.000 Euro wird ein zweisprachiger Katalog (Deutsch / Englisch) herausgegeben.

Der Jury unter Vorsitz von Ulrich Sauerwein gehörten in diesem Jahr neben Mitgliedern des Gremiums Bildende Kunst sowie Mathilda Legemah und Dr. Barbara Jenner (Kulturkreis der deutschen Wirtschaft), die Kuratoren Chris Fitzpatrick (Kunstverein München), Martin Germann (S.M.A.K. Gent), Zita Cobb (Shorefast Foundation), Nicolaus Schafhausen (Kunsthalle Wien, Shorefast Foundation) und Krist Gruijthuijsen (KW Institute for Contemporary Art, Berlin) als Fachberater an. Die Jury wählte in diesem Jahr aus 57 vorgeschlagenen Künstlern 14 Finalisten aus, die ihre Arbeiten in ihren Ateliers und den KW Institute for Contemporary Art in Berlin präsentierten.

k.m
Kunstverein München

7. Oktober – 19. November 2017

 

ARS VIVA 2018, Installationsansicht: Kunstverein München 2017 © The artists and Kunstverein München e.V
Anna-Sophie Berger "Keeping Things", Installationsansicht: Kunstverein München 2017 © The artists and Kunstverein München e.V.
Oscar Enberg "table d’hôte or Soldier with Whore", Installationsansicht: ARS VIVA 2018, Kunstverein München 2017 © The artist and Kunstverein München e.V.

S.M.A.K.
Stedelijk Museum voor Actuele Kunst in Gent

10. Februar -  13. Mai 2018

 

Zac Langdon-Pole "Assimiliation Study", Installationansicht: ARS VIVA 2018, S.M.A.K. Gent 2018 © Dirk Pauwels
ARS VIVA 2018, Anna-Sophie Berger, Installationsansicht: S.M.A.K. Gent 2018 © Dirk Pauwels
Oscar Enberg "Red Beryl and crocodile, Opal (Irrational Exuberance in the White Man's Hole)", Installationsansicht: ARS VIVA 2018, S.M.A.K. Gent 2018 © Dirk Pauwels
Katalog ars viva 2018 © Kulturkreis/Sternberg Press

Sternberg Press
Deutsch, Englisch

Texte von Simon Baier, Gürsoy Doğtaş, Gregory Kan, Laura McLean-Ferris, Hans Ulrich Obrist

Hrsg.: Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V.

Redaktion: Barbara Jenner, Mathilda Legemah

Gestaltung: Petri Henriksson (Blank Blank)

ISBN 978-3-95679-354-7